Ein dauerhaftes Nutzungsverbot könnte nur rechtmäßig sein, wenn eine Sanierungspflicht der Gemeinschaft gemäß § 22 WEG a. F. (seit der WEG-Reform § 22 WEG) ausgeschlossen wäre. Dann müsste die Gefahrenabwehr durch Stilllegung des […]
Ein dauerhaftes Nutzungsverbot könnte nur rechtmäßig sein, wenn eine Sanierungspflicht der Gemeinschaft gemäß § 22 WEG a. F. (seit der WEG-Reform § 22 WEG) ausgeschlossen wäre. Dann müsste die Gefahrenabwehr durch Stilllegung des […]
Das „Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)“, wie das Gesetz zur WEG-Reform mit vollständigem Namen […]
Wer ist Ihr Ansprechpartner? Neu im Backoffice ist ab 01.09.2021 Frau Ines Glade. Sie ist Ansprechpartnerin in Vertretung von Herrn Maurer für alle Belange. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, […]
Abstimmung über den neuen Hausverwalter Werden in einer Eigentümerversammlung mehrere Bewerber um das Amt des Verwalters zur Wahl gestellt, muss über jeden Kandidaten abgestimmt werden, sofern nicht ein Bewerber die […]
Seit nunmehr 1983 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt zugelassen, immer mehr Eigentümergemeinschaften suchten meinen Rat, wenn diese Probleme mit ihrem WEG- oder Mietenverwalter gehabt haben. Die Folge war, dass ich […]
WM Haus- & Mietenverwaltungen
Wolfgang Maurer
Mecklenburger Str. 10
71083 Herrenberg
Tel.: 07032-795838
E-Mail: kontakt@wm-hausverwaltungen.de